die initiativemaintaunusSOZIALPASS ist eine Erwerbslosenselbsthilfegruppe mit derzeit etwa 30 Mitgliedern.
Unser Ziel ist es, die Lebensbedingungen von Arbeitslosengeld II-Beziehern, Sozialgeldempfängern und einkommensschwachen Menschen (zum Beispiel Klein-Rentner, Geringverdiener, Alleinerziehende) im Main-Taunus-Kreis zu verbessern.
Personen unserer Initiative unterstützen die Tätigkeit des Hartz-IV-Cafes. Das "Hartz-IV-Cafe" im Haus St. Martin am Autoberg, einer Einrichtung für Wohnungslose, bietet erwerbslosen Menschen alle vierzehn Tage einen Treffpunkt, um ihnen die Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen zu geben, Kontakte zu kn�pfen. Wir helfen beim Ausf�llen von Antr�gen, er�rtern mit den Betroffenen deren Problemlagen, unterst�tzen beim Formulieren von Widerspr�chen und begleiten Sie auf Wunsch zur Beh�rde bzw. Amt.
Die Initiative maintaunusSOZIALPASS macht in der �ffentlichkeit auf die soziale Situation von Arbeitslosengeld II-Beziehern, Sozialgeld-Empf�ngern und einkommensschwachen Menschen aufmerksam. Wir tun dies durch Pressemitteilungen, �ffentliche Veranstaltungen und Kontakte zu befreundeten Initiativen in Wiesbaden, Frankfurt am Main und Hanau.
Wir fordern
eine Erh�hung des ALG II (Eck-Regelsatz)von 359 � auf 500 �
einen gesetzlichen Mindest-Stundenlohn von 12 €
ein gesetzliches Verbot der so genannten "Leiharbeit"
ein Verbot der so genannten 1 € - Jobs.
Unsere zentrale Forderung war die Schaffung eines maintaunusSOZIALPASSES, um den Betroffenen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erm�glichen. Unsere Forderungen wurden von den Kreistagsabgeordneten der W�hlergemeinschaft "DIE LINKE.Maintaunus" im Kreistag als Antrag eingebracht und von den Hartz IV-Parteien des Main-Taunus-Kreises abgelehnt. Es gibt heute geringf�gige Regelungen in Hattersheim und Hofheim, die bei weitem nicht unsere Mindest-Forderungen erf�llen. Dies sind vor allem die Gew�hrung einer RMV-Mobilit�tskarte der Tarifstufe 4 f�r einen im Eck-Regelsatz vorgesehenen Betrag von 18,50 EURO.
Haus für Wohnsitzlose am Autoberg Frankfurter Str. 43 65795 Hattersheim
immer Mittwochs im 14 tägigem Rhytmus
Buchpr�sentation:
 J�rgen Malyssek, Klaus St�rch Wohnungslose Menschen. Ausgrenzung und Stigmatisierung Dienstag, 10. November Haus St. Martin am Autoberg, Hattersheim Veranstalterin: www.caritas-main-taunus.de
wir k�ndigen hier sowohl unsere eigenen Veranstaltungen an als auch solche, die wir interessant, wichtig und besuchenswert finden.
|